.
  • Unterstützen Sie unsere Arbeit!

    Unterstützen Sie unsere Arbeit!

    Haben wir Ihr Interesse für die Ziele und die Arbeit

    des Vereins Bürger und Polizei Bergstraße e.V. geweckt?

    Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft-Aufnahmeantrag:
    Natürlich geben wir Ihnen gerne weitere Informationen.

    Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns einfach an:

    (06252-706-114)

     

  • Hilfe-Inseln für Kinder

    >> mehr Infos



  • Dein Freund und Spender

    Werde auch DU Spender:in …

    Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums ist uns, neben der Freude über den festlichen Anlass, eines ganz besonders wichtig: Unsere Berufung ist es, anderen Menschen zu helfen!

    Daher haben wir uns zu dieser Online-Aktion entschlossen, um gemeinsam auf das Thema Blutkrebs aufmerksam zu machen. Mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger wollen wir möglichst viele neue potenzielle Stammzellspender:innen motivieren, sich bei der DKMS registrieren zu lassen.






  • Herzlich Willkommen

    bei dem Verein Bürger und Polizei e.V.



    Polizeipuppenbühne feiert in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum!

    Nach einer, aufgrund der Corona-Pandemie, circa zweijährigen Zwangspause nahm der Betrieb der Polizeipuppenbühne des Vereins Bürger und Polizei Bergstraße wieder Fahrt auf! Die Polizeipuppenbühne musste eine Pause ohne Auftritte und Vorstellungen verschmerzen, jedoch ist es nun endlich wieder an der Zeit die „Puppen tanzen zu lassen“! Die Polizeipuppenbühne transportiert kindgerecht Präventions-Hinweise und -Ratschläge an Kinder und Eltern. Es gibt Themen wie Verhaltensregeln im Straßenverkehr oder dem Umgang unter- und miteinander, die von Kasper und Co. zum Besten gegeben und für Kinder verständlich erklärt werden.


    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde vom 10.05.2023 bedankte sich Kriminaloberrat Benjamin Henne bei den Puppenspielerinnen und Puppenspielern für Ihr ehrenamtliches Engagement und betonte, dass solches nicht selbstverständlich sei, die Polizeipuppenbühne dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern darf und er selbst sich an eines ihm als Kind vorgeführtes Puppenstück erinnern könne, wodurch er die Bedeutung der Nachhaltigkeit bezüglich der Prävention im Zusammenhang mit dem Puppentheater lobend hervorhob. Jede Puppenspielerin und jeder Puppenspieler erhielt ein kleines Dankeschön im Namen des Polizeipräsidiums Südhessen.

     
    Erster Auftritt beim Sicherheitstag in Bensheim

    Beim diesjährigen Sicherheitstag in Bensheim auf dem Beauner Platz am 13.05.2023 feierte die Puppenbühne des Vereins Bürger und Polizei Bergstraße ihren ersten Auftritt seit der Zwangspause. Beim Sicherheitstag in Bensheim wurde zweimal das Puppentheaterstück „Leon-Hilfeinseln“ aufgeführt. 



    Neue Ausgabe des Infoblatts

    Nach einer zweijährigen Pause möchten wir Sie wieder mit einer neuen Ausgabe unseres Infoblatts über die vielfältigen Aktivitäten im zurückliegenden Vereinsjahr informieren und einen Ausblick in die geplanten Vereinsaktivitäten im Jahr 2023 geben. Neue Ausgabe des Infoblatts


     

    Neuer Vorstand gewählt

    Der Verein Bürger und Polizei Bergstraße e.V. hat ein neues Führungsteam: Gottfried Störmer wurde auf der 24. Mitgliederversammlung am 27. Februar in Lampertheim wieder zum ersten Vorsitzenden gewählt. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde die Leiterin der Polizeidirektion Bergstraße, Juliane Ries, gewählt.
     
     



     
    Zum Schluß der Mitliederversammlung hielt der Medienpädagoge bei E4 im Polizeipräsidium Südhessen, Florian Sauerwein, einen Vortrag zur Präventionskampagne "Brich Dein Schweigen-Hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht".


    Ausführlicher Bericht der 24. MItgliederversammlung am 27. Februar 2023 (PDF-Datei)



     

    Innenminister würdigt bei Fachsymposium südhessische Präventionskampagne


    „Brich Dein Schweigen - Hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht“ – so lautet der Name der Präventionskampagne, die im Polizeipräsidium Südhessen seit März 2022 durch die Polizei gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus der Region angestoßen wurde.

    Unter anderem der Verein „Bürger und Polizei Bergstraße e.V.“, Rotary – Clubs aus der Region, die Kurt und Lilo Werner Stiftung, „Wildwasser e.V.“, der Deutsche Kinderschutzbund, die „Darmstädter Hilfe“ sowie zahlreiche weitere Unterstützer leisten hier gemeinsam seit neun Monaten einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im südhessischen Raum.

    Am Mittwoch, den 30.11.22 fand in den Räumen des Polizeipräsidiums Südhessen ein Fachsymposium im Rahmen der Präventionskampagne statt, an dem auch der Hessische Innenminister Peter Beuth teilnahm.


    Weitere Informationen


     "Brich Dein Schweigen - Hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht"
    Auftakt zur gemeinsamen Kampagne gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen



    Gemeinsame Pressemeldung des Vereins Bürger und Polizei Bergstraße e.V., den Rotary Clubs Darmstadt, Kranichstein, Darmstadt-Bergstraße, der Kurt und Lilo WERNER Stiftung sowie des Polizeipräsidiums Südhessen:

    Die Fallzahlen sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen steigen in Hessen deutlich, die Dunkelziffer wird als hoch eingeschätzt. Oft bleiben die Opfer ihr Leben lang traumatisiert. Im Kampf gegen alle Formen des Missbrauchs schöpft der Staat eine Vielzahl geeigneter Ressourcen aus.

    Der Kampf gegen Kindesmissbrauch hat daher auch für die Region Südhessen höchste Priorität. Aus diesem Grund starteten der Verein Bürger und Polizei Bergstraße e. V., die Rotary Clubs der Region sowie das Polizeipräsidium Südhessen eine Kampagne: Unterschiedliche gesellschaftliche Kräfte wurden aktiviert und vereint, um einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Region Südhessen zu leisten.