Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Haben wir Ihr Interesse für die Ziele und die Arbeit
des Vereins Bürger und Polizei Bergstraße e.V. geweckt?
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft-Aufnahmeantrag:
Natürlich geben wir Ihnen gerne weitere Informationen.
Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns einfach an:
(06252-706-114)
Dein Freund und Spender
Werde auch DU Spender:in …
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums ist uns, neben der Freude über den festlichen Anlass, eines ganz besonders wichtig: Unsere Berufung ist es, anderen Menschen zu helfen!
Daher haben wir uns zu dieser Online-Aktion entschlossen, um gemeinsam auf das Thema Blutkrebs aufmerksam zu machen. Mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger wollen wir möglichst viele neue potenzielle Stammzellspender:innen motivieren, sich bei der DKMS registrieren zu lassen.
Das 12. Polizei-Golfturnier mit dem Titel „Polizei & Friends" wurde dieses Jahr am 01. Juli 2023 wieder im schönen und in der Natur gelegenen Golfclub Bensheim e.V ausgetragen. Das Turnier gewonnen hat Herr Martin Fitz, der mit seiner gesamten Familie am Turnier teilnahm, er war zum ersten Mal dabei und sagte bereits für das 13. Golf-Turnier „Polizei and Friends“ zu. Er siegte mit einem Handicap von 6,4 und 28 Bruttopunkten. Herr Fitz gehört dem Golfclub Bensheim an.
Mit dem erstmals vor 27 Jahren vergebenen Hessischen Präventionspreis werden kriminalpräventive Projekte in Hessen unterstützt, die Vorbildfunktion besitzen und von Präventionsgremien zur Bewältigung von übereinstimmenden Problemlagen übernommen werden können. In diesem Jahr haben sich 17 Projekte an der Ausschreibung beteiligt. Fünf Preisträgerinnen und Preisträger wurden für den Hessischen Präventionspreis ausgewählt.
Die Fallzahlen sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen steigen in Hessen deutlich, die Dunkelziffer wird als hoch eingeschätzt. Oft bleiben die Opfer ihr Leben lang traumatisiert. Im Kampf gegen alle Formen des Missbrauchs schöpft der Staat eine Vielzahl geeigneter Ressourcen aus.
Der Kampf gegen Kindesmissbrauch hat daher auch für die Region Südhessen höchste Priorität. Aus diesem Grund starteten der Verein Bürger und Polizei Bergstraße e. V., die Rotary Clubs der Region sowie das Polizeipräsidium Südhessen eine Kampagne: Unterschiedliche gesellschaftliche Kräfte wurden aktiviert und vereint, um einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Region Südhessen zu leisten.
Nähere Informationen:
https://ppsh.polizei.hessen.de/Ueber-uns/Regionales/Kampagne-Brich-Dein-Schweigen/
Nach einer, aufgrund der Corona-Pandemie, circa zweijährigen Zwangspause nahm der Betrieb der Polizeipuppenbühne des Vereins Bürger und Polizei Bergstraße wieder Fahrt auf! Die Polizeipuppenbühne musste eine Pause ohne Auftritte und Vorstellungen verschmerzen, jedoch ist es nun endlich wieder an der Zeit die „Puppen tanzen zu lassen“! Die Polizeipuppenbühne transportiert kindgerecht Präventions-Hinweise und -Ratschläge an Kinder und Eltern. Es gibt Themen wie Verhaltensregeln im Straßenverkehr oder dem Umgang unter- und miteinander, die von Kasper und Co. zum Besten gegeben und für Kinder verständlich erklärt werden.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde vom 10.05.2023 bedankte sich Kriminaloberrat Benjamin Henne bei den Puppenspielerinnen und Puppenspielern für Ihr ehrenamtliches Engagement und betonte, dass solches nicht selbstverständlich sei, die Polizeipuppenbühne dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern darf und er selbst sich an eines ihm als Kind vorgeführtes Puppenstück erinnern könne, wodurch er die Bedeutung der Nachhaltigkeit bezüglich der Prävention im Zusammenhang mit dem Puppentheater lobend hervorhob. Jede Puppenspielerin und jeder Puppenspieler erhielt ein kleines Dankeschön im Namen des Polizeipräsidiums Südhessen.
Erster Auftritt beim Sicherheitstag in Bensheim
Beim diesjährigen Sicherheitstag in Bensheim auf dem Beauner Platz am 13.05.2023 feierte die Puppenbühne des Vereins Bürger und Polizei Bergstraße ihren ersten Auftritt seit der Zwangspause. Beim Sicherheitstag in Bensheim wurde zweimal das Puppentheaterstück „Leon-Hilfeinseln“ aufgeführt.
Nach einer zweijährigen Pause möchten wir Sie wieder mit einer neuen Ausgabe unseres Infoblatts über die vielfältigen Aktivitäten im zurückliegenden Vereinsjahr informieren und einen Ausblick in die geplanten Vereinsaktivitäten im Jahr 2023 geben. Neue Ausgabe des Infoblatts
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de