Die zweite Onlineausgabe
des Informationsblatts
des Vereins Bürger und Polizei
Mit dieser zweiten Onlineausgabe des Vereinsinfoblatts
möchten wir Ihnen Einblicke
in das zurückliegende Jahr 2018 des Vereins geben.
Schon gewusst? - Infoblatt des Vereins Bürger und Polizei e.V. 2019/1
Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO
Datenschutzerklärung zur Mitgliedschaft im Verein Bürger & Polizei
Lampertheim - „Stadtradeln“ hieß das landesweite Aktionsprogramm, bei dem sich die Teilnehmer nicht nur sportlich betätigen konnten, sondern damit auch einen Beitrag zur Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes leisteten. Die Stadt Lampertheim nahm vom 06. Juni bis 26. Juni 2020 am Stadtradeln teil. Zum Abschluss der Aktion Stadtradeln fand am 26. Juni auf dem Gelände der Polizeistation Lampertheim in der Florianstraße eine Fahrradcodieraktion statt. Der Verein Bürger und Polizei e.V. Bergstrasse, hatte sowohl das Stadtradeln als auch die Fahrradcodieraktion zum Anlass genommen, dem Fahrradcodierteam der Aktion ein neues Codiergerät zu spenden. Weiter
Stadradeln spitzenreiter mit 1500 Kilometern
Komplett auf das Auto verzichtet weiter weiter
Neuer Vereinsvorstand gewählt
Die 23. ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Bürger und Polizei e.V. fand am Dienstag, den 03.03.2020 um 18:30 Uhr, in 68623 Lampertheim, Römerstraße 102 (Magistratszimmer im Stadthaus) statt. Bei der Mitgliederversammlung wurde der erste Vorsitzender Gottfried Störmer in seinem Amt bestätigt. Der Direktor der Polizeidirektion Bergstraße, Manfred Burkart wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Erster Vorsitzender des Vereins Gottfried Störmer begrüßte die anwesenden Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt Herrn Kreisbeigeordneten Philipp Otto Vock, der als Vertreter des Landrates an der Versammlung teilnahm. Herr Philipp Otto Vock überbrachte während der Versammlung die Grüße des Landrats Herrn Christian Engelhardt und Herr Helmut Bechtel die Grüße des Bürgermeisters der Stadt Heppenheim, Herrn Andreas Burelbach. Beide Vertreter lobten in ihren Ausführungen ausdrücklich die Arbeit des Vereins, insbesondere aber die Präventionsprojekte gerade im Jugendbereich.
Der Landtagsabgeordnete Herr Alexander Bauer und der Bürgermeister der Stadt Bensheim Herr Rolf Richter ließen sich entschuldigen. Weiterhin begrüßte Störmer die Damen und Herren der Presse.
Die Neuwahlen des Vorstandes verliefen anschließend mit einstimmiger Wahl der jeweiligen Ämter:
Vorsitzender Gottfried Störmer, stellvertretender Vorsitzender Manfred Burkart, Schriftführer Jörn Metzler, stellvertretender Schriftführer Bettina Noll/Peter Hoffmann, Schatzmeister Manfred Rheiner stellvertretende Schatzmeisterin Karin Stanka, Beisitzern: Jochen Scharschmidt, Karl Jungmann, Fahri Erfiliz.
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de