Die zweite Onlineausgabe
des Informationsblatts
des Vereins Bürger und Polizei
Mit dieser zweiten Onlineausgabe des Vereinsinfoblatts
möchten wir Ihnen Einblicke
in das zurückliegende Jahr 2018 des Vereins geben.
Schon gewusst? - Infoblatt des Vereins Bürger und Polizei e.V. 2019/1
Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO
Datenschutzerklärung zur Mitgliedschaft im Verein Bürger & Polizei
Dein Freund und Spender
Werde auch DU Spender:in …
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums ist uns, neben der Freude über den festlichen Anlass, eines ganz besonders wichtig: Unsere Berufung ist es, anderen Menschen zu helfen!
Daher haben wir uns zu dieser Online-Aktion entschlossen, um gemeinsam auf das Thema Blutkrebs aufmerksam zu machen. Mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger wollen wir möglichst viele neue potenzielle Stammzellspender:innen motivieren, sich bei der DKMS registrieren zu lassen.
LEON-Hilfe-Inseln in Heppenheim
Seitdem 31. Oktober 2010 sind in Heppenheim sogenannte LEON-Hilfe-Inseln eingerichtet. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Hessischen Polizei, das es Kindern in Notsituationen ermöglichen soll, überall im Stadtgebiet Anlaufstellen und Hilfe zu finden. Die Hilfe-Inseln sollen Kindern, aber auch Senioren in bedrohlichen oder unangenehmen Situationen Anlaufstellen sein, wenn sie Hilfe benötigen. Besonders geeignet sind Geschäfte und Einrichtungen, die gut erreichbar oder den Kindern bereits bekannt sind.
Drei neue Leon-Hilfeinseln für Kinder in der Innenstadt
In der Innenstadt gibt es drei neue Leon-Hilfeinseln, wo Kindern in Not geholfen wird. Neu hinzugekommen sind Blumen Mai (Darmstädter Straße 58), "Das Früchtchen" (Friedrichstraße 23) und die Geschäftsstelle der Volksbank Darmstadt-Kreis Bergstraße (Ernst-Schneider-Straße 2 bis 10.)
Sparkasse Starkenburg ist neuer Partner der Leon-Hilfe-Inseln in Heppenheim
Die Leon-Hilfe-Inseln sind dieser Tage ein wichtiges Thema in der Stadtverwaltung Heppenheim. Am 1. März kam dieses Projekt in der Sparkasse Starkenburg ein beachtliches Stück voran. Ziel ist die flächendeckende Ausstattung mit Anlaufstellen für Kinder, aber auch andere Menschen in Not.
Die ersten Leon-Hilfeinseln nun auch in den Stadtteilen Kirschhausen und Wald-Erlenbach
Während in der Heppenheimer Innenstadt schon mehrere Hilfe-Inseln geschaffen wurden, ist es in den Stadtteilen wesentlich schwerer, geeignete Einrichtungen zu finden. Um so schöner, dass die beiden Kindergärten, der katholische Kindergarten Bartholomäus in der Kirchstr. 10 a, Kirschhausen und der Wald-Erlenbacher Kindergarten Pfalzbachwichtel e.V., am Scheuerberg 1 diese Lücke schließen.
Heppenheimer Leon-Hilfeinsel in der Weingartenstraße eingerichtet
Mit der Rechtsanwaltskanzlei von Monika Wurster ist jetzt die zwanzigste Leon-Hilfeinsel in Heppenheim eingerichtet. Nun gibt es auch in der Weingartenstr. Nr. 8 eine erste Anlaufstelle für Kinder in Not.
Weitere Leon-Hilfeinsel in Heppenheim eingeweiht
In "Beas Kinderladen" ist nun die siebzehnte Hilfeinsel in Heppenheim eingerichtet. Damit gibt es jetzt auch an der B3 eine Anlaufstelle für Kinder in Not. Bea Müller ist schon immer eine kompetente Ansprechpartnerin für die Kinder.
Zwei neue LEON-Hilfeinseln in der Innenstadt
Das Projekt "LEON-Hilfe-Inseln" der Hessischen Polizei hat in Heppenheim zwei neue Mitstreiter gewonnen. Sowohl das Stoffgeschäft „Hereinspaziert“ als auch die Starkenburg-Apotheke haben sich bereit erklärt, als Anlaufstelle für in Not geratene Kinder zu fungieren.
In Heppenheims größtem Stadtteil Kirschhausen gibt es seit Kurzem eine neue Leon-Hilfeinsel. Erfreulicherweise, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung, habe sich die an der Siegfriedstraße gelegene Metzgerei Bauer bereiterklärt, ebenfalls als Anlaufstelle für in Not geratene Kinder zu fungieren. Zentral gelegen auf dem Weg zum Kindergarten Sankt Bartholomäus und der Eichendorff-Grundschule liege die neue Hilfeinsel ideal, um auch diesen Bereich des Schulweges abzudecken.
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de